


Was ist ein Sanitätswachdienst? Wann wird einer benötigt? Wie kommt man zu einem? Diese Fragen beantworten wir Ihnen auf dieser Seite!
Ein Sanitätswachdienst im Rahmen des Fachdienstes Sanitätsdienst des BRKs besteht aus mind. 2 Sanitätern, sowie Material (z.B. Notfallrucksack, Trage, etc.). Ein solcher dient dazu, dass größere Veranstaltungen, vom Firmensommerfest bis hin zum Festival, sanitätsdienstlich abgesichert werden. Das bedeutet, dass im Falle eines medizinischen Notfalls professionelle Hilfe direkt vor Ort, die Erstversorgung durchführen kann und im Bedarfsfall schnell weitere Einsatzkräfte nachfordern kann. Ein Sanitätswachdienst ist oftmals für größere Veranstaltungen oder Veranstaltungen mit einem erhöhtem Risiko vorgeschrieben.
Für Markt Schwaben und Umgebung (z.B. Forstinning) sind wir dabei der richtige Ansprechpartner! Unsere Einsatzkräfte arbeiten 100% ehrenamtlich, werden alle ausgebildet und bei unseren Fortbildungen und Übungen regelmäßig geschult.
Sollten Sie für Ihre Veranstaltung besondere Vorgaben haben (z.B. einen Rettungswagen) ist dies auch kein Problem!
Wenn Sie einen Sanitätswachdienst benötigen oder Fragen rund um das Thema haben, können Sie sich jederzeit an sandienst(at)brk-markt-schwaben(dot)dewenden!